Brücke mit mehreren Öffnungen

Brücke mit mehreren Öffnungen
Brücke f mit mehreren Öffnungen STB multi-span bridge

Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Brücke [2] — Brücke (v. althochd. brucca; hierzu Tafel »Brücken I IV«), im weitesten Sinne jedes über ein fließendes oder stehendes Wasser, über einen bestehenden Verkehrsweg (Bahn oder Straße), über ein weites oder enges Tal oder über beide zugleich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brücke [1] — Brücke, ein Bauwerk mittelst dessen eine Straße über eine Vertiefung geführt wird (Fluß , Land u. Eisenbahnbrücken). Außer dem Grund, auf welchem die B. ruht (Pfeilern, Bogen, Jochen, Ketten, Schiffen), den Stützpunkten in der Mitte od. an den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brücke des Friedens — 52.13458333333311.660277777778 Koordinaten: 52° 8′ 4,5″ N, 11° 39′ 37″ O BWf1 …   Deutsch Wikipedia

  • Glienicker-Brücke — Blick vom Park Babelsberg Blick von der Potsdamer Seite Die Glienicker Brücke verbindet über die Havel hinweg die Städte Berlin (Bezir …   Deutsch Wikipedia

  • Carl-Ulrich-Brücke — 50.11258.7583333333333 Koordinaten: 50° 6′ 45″ N, 8° 45′ 30″ O f1 …   Deutsch Wikipedia

  • Gründjitobel-Viadukt — 46.824760299.691572191270 Koordinaten: 46° 49′ 29,1″ N, 9° 41′ 29,7″ O; CH1903: (771887 / 188424) …   Deutsch Wikipedia

  • Eiserne Brücken — (iron bridges; ponts en fer; ponti in ferro). Zu den E. werden alle jene Brückenbauwerke gezählt, deren Überbau aus Eisen hergestellt ist; der Unterbau (Pfeiler und Widerlager) kann dabei entweder ebenfalls aus Eisen, aus Holz oder, wie es in der …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Steinbrücken — (stone bridges; ponts en maçonnerie; ponti in pietra). Brücken, deren zwischen den Widerlagern oder zwischen Pfeilern gebildete Öffnungen mittels gewölbter Bogen aus Quader , Bruchstein oder Ziegelmauerwerk überspannt sind. Die auch hierher… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Viadukte — oder Talbrücken (viaducts; viaducs; viadotti), sind Bauwerke, die einen Verkehrsweg (Eisenbahn oder Straße) über eine Bodensenkung führen; sie gelangen hauptsächlich zur Erzielung einer Kostenersparnis an Stelle einer vollen Dammschüttung oder… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Brückeneinstürze — (falling down of bridges; croulements de ponts; crolli di ponti). Der Zusammenbruch eines Brückenbauwerks kann 1. durch das Nachgeben des Unterbaues, d.i. der Widerlager und Pfeiler oder 2. durch die mangelnde oder im Laufe der Zeit zu sehr… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Montierung der eisernen Brücken — Montierung der eisernen Brücken, umfaßt die zur Aufstellung eines eisernen Brückentragwerks an der Baustelle vorzunehmenden Arbeiten. Die Art des Bauvorganges, das Montierungsverfahren, kann bei größeren Bauwerken verschieden sein und wird dessen …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”